| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Die sieben Sakramente - Engel mit Symbol der Ehe. Schriftband: Was Gott verbunden hat, soll der Mensch nicht trennen. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Die sieben Sakramente - Engel mit Symbol der Priesterweihe. Schriftband: Sie weihten ihnen mit Gebet und Fasten Priester in allen Gemeinden. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die sieben Sakramente - Engel mit Symbol der Krankensalbung. Schriftband: Sie sollen ihn mit Öl salben im Namen des Herrn. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die klugen und törichten Jungfrauen. Unten die vier Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Mäßigkeit, Starkmut. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Darbringung Jesu im Tempel und Flucht nach Ägypten. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Maria begegnet Jesus auf dem Kreuzweg, Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz, drei Frauen am Grab. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9,10 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Gereon. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Tod des hl. Benedikt und seine Aufnahme in den Himmel. Unten die Tugenden Keuschheit, Gehorsam und Armut. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Die sieben Sakramente - Engel mit Symbol der Buße. Schriftband: Welchen ihr die Sünden nachlasset, denen sind sie nachgelassen. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: FRANZ LAUTERBACH HANNOVER 1920 |
| 16 | |
|
Die sieben Sakramente - Engel mit Symbol des Altarsakrements. Schriftband: Das ist mein Leib, das ist mein Blut. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Die sieben Sakramente - Engel mit Symbol der Firmung. Schriftband: Sie legten ihnen die Hände auf und sie empfingen den Heiligen Geist. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Kreuz. Heinrich Gerhard Bücker, um 1970 Fenster im Seitenschiff, Betonglas |
| 19 | |
|
Die sieben Sakramente - Engel mit Symbol der Taufe. Schriftband: Lehret alle Völker und taufet sie. Franz Lauterbach, 1920 - 1921 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21,22,27,28 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1920 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 23-25 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1920 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 26 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1920 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |