| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Eucharistische Symbole Ähren und Fisch. Paul Corazolla, 1967 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Eucharistische Symbole Brot und Fisch. Paul Corazolla, 1967 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Albertus Magnus. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Predigt des hl. Vincent Ferrerius. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
St. Katharina von Siena. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Tod des hl. Dominikus. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, um 1960 Umrahmung des Seitenportals, Antikglas/Blei |
| 8,11 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Eingang, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 9,10 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster über dem Eingangsportal, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Flechtbandornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: REGINA MARTYRUM ORA PRO NOBIS. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Flechtbandornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: REGINA CONFESSORUM ORA PRO NOBIS. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Flechtbandornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: REGINA VIRGINUM ORA PRO NOBIS. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Flechtbandornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: REGINA SANCTORUM OMNIUM ORA PRO NOBIS. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
Flechtbandornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: REGINA SINE LABE ORIGINALI CONCEPTA OMNIUM ORA PRO NOBIS. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 18 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 20 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 21 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 22 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 23 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 24 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 25 | |
|
Ornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 26 | |
|
Ornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 27 | |
|
Ornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 28 | |
|
Ornament. Schriftband mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 32 | |
|
Majestas Domini, daneben Maria Königin und St. Johannes der Täufer. Fa. Hertel und Lersch, 1905 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser |
| 33 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1905 Fenster im Kreuzgang, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |