| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Georg. Fa. Anton Teufer, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Sebastian. Fa. Anton Teufer, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ANTON TEUFER GLASMALEREI |
| 3 | |
|
St. Caecilia von Rom. Fa. Anton Teufer, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Theresia vom Kinde Jesu (von Lisieux). Fa. Anton Teufer, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Agnes von Rom. Fa. Anton Teufer, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Juliana von Cornillon (von Lüttich). Fa. Anton Teufer, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Gertrud die Große (von Helfta). Fa. Anton Teufer, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Anna mit Maria. Fa. Anton Teufer, 1934 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Schöpfung. Bernhard (Benno) Lippsmeier, ca. 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Bernhard (Benno) Lippsmeier, ca. 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Johannes der Täufer. Fa. Anton Teufer, 1934 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Bernhard von Clairvaux. Fa. Anton Teufer, 1934 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Thomas von Aquin. Fa. Anton Teufer, ca. 1934 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
St. Augustinus von Hippo. Fa. Anton Teufer, ca. 1934 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Johannes von Nepomuk. Fa. Anton Teufer, 1934 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Johannes Bosco (Don Bosco). Fa. Anton Teufer, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
St. Heinrich II Kaiser. Fa. Anton Teufer, 1937 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
St. Kunigunde von Luxemburg. Fa. Anton Teufer, ca. 1937 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Geisttaube, umgeben von musizierenden Engeln. Fa. Hermann Teufer, ca. 1962 Rundfenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Christusmonogramm IHS. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Opalglas/Glaschliff |
| 21 | |
|
Marienmonogramm. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Opalglas/Glaschliff |