| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Christusmonogramm. Bildtext: Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit. Amen. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster über dem Turmportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Rosenstock, Vogel und Schnecke. Paul Weigmann, 1971 - 1973 Fenster im alten Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Maria Königin. Paul Weigmann, 1971 - 1973 Fenster im alten Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Weinstock. Paul Weigmann, 1971 - 1973 Fenster im alten Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Stilleben. Paul Weigmann, 1971 - 1973 Fenster im alten Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament mit Vögeln. Paul Weigmann, 1971 - 1973 Chorfenster im alten Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7,10,11,12 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 0 - 1973 Giebelfenster im neuen Teil, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Ornament mit Fragment der historistischen Verglasung. Paul Weigmann, 1973 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8a | |
|
Bergpredigt. Künstler unbekannt, um 1900 Detail Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Ornament mit Fragment der historistischen Verglasung. Paul Weigmann, 1973 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9a | |
|
Geißelung. Künstler unbekannt, um 1900 Detail Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Christi Auferstehung. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Grablegung. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |