| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Einer der vierzehn Nothelfer: St. Cyriakus von Rom. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Einer der vierzehn Nothelfer: St. Aegidius Abt. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Einer der vierzehn Nothelfer: St. Eustathius von Rom. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Einer der vierzehn Nothelfer: St. Dionysius von Paris. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Eine der vierzehn Nothelfer: St. Katharina von Alexandrien. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Eine der vierzehn Nothelfer: St. Barbara. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament. Dieter Hartmann, 1974 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Ornament. Dieter Hartmann, 1974 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament. Dieter Hartmann, 1974 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Einer der vierzehn Nothelfer: St. Achatius. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Einer der vierzehn Nothelfer: St. Erasmus von Formio. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Einer der vierzehn Nothelfer: St. Blasius von Sebaste. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Einer der vierzehn Nothelfer: St. Vitus. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Eine der vierzehn Nothelfer: St. Margareta von Antiochien. (Umgebendes Ornament Dieter Hartmann 1974). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Zwei der vierzehn Nothelfer: St. Christophorus und St. Pantaleon von Nikomedien. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 22 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 23 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 24 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 25 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 26 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 27 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 28 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 29 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 30 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 31 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 32 | |
|
Freie Komposition. Dieter Hartmann, 1968 - 1974 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |