| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1-5,10-14 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster unter der Empore, Kathedralglas/Blei |
| 6 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei |
| 7 | |
|
Freie Komposition. (Blaue Farbtöne erinnern an den Hl. Geist und den Vollzug der Taufe.) Karl Hellwig, 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei Signatur: ENTW. KARL HELLWIG 1969 / AUSF. STEFFENS, HAGEN |
| 8 | |
|
Freie Komposition. (Erinnerung an die Begegnung Mose mit Gott im brennenden Dornbusch). Karl Hellwig, 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Freie Komposition. (Die abstrakte Darstellung von Dornen und Blut verweist auf den Kreuzestod Christi.) Karl Hellwig, 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 15 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |
| 16,25 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |
| 17,19,23 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |
| 18,22,24 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |
| 20,21 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |