| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,16 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Turm, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Symbole zum Taufsakrament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Taufnische, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 3,4,6,7,11,12,14,15 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in Chor und Schiff, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Fragment der historistischen Verglasung: Seine Jungen nährender Pelikan. Künstler unbekannt, 1898 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Anja Quaschinski, 19998 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entw.: A. Quaschinski / Ausf.: Glasmalerei Linden Bonn 1998 |
| 9 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Künstler unbekannt, 1898 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Anja Quaschinski, 19998 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Cyriakus von Rom. Künstler unbekannt, 1898 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Sonne und Mond. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Sakristei, Industrieglas/Blei |
| 19 | |
|
Kerze und Christusmonogramm. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Sakristei, Industrieglas/Blei |