| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Heimkehr des verlorenen Sohns. Walter Klocke, 1962 Fenster in der Kapellennische, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Walter Klocke, 1962 Fenster in der Kapellennische, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Spendung der Eucharistie. Walter Klocke, 1962 Fenster in der Kapellennische, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF W: KLOCKE / AUSFÜHRUNG O. PETERS PADERBORN 196(?) |
| 4 | |
|
Verkündigung an Maria. Walter Klocke, 1962 Fenster am Marienaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Christi Geburt. Walter Klocke, 1962 Fenster am Marienaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Darbringung Jesu im Tempel. Walter Klocke, 1962 Fenster am Marienaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbole des Taufsakraments: Kerze und Taufkleid. Walter Klocke, 1962 Fenster in der Kapellennische, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Walter Klocke, 1962 Fenster in der Kapellennische, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Christusmonogramm XP und Symbol Fischnetz. Walter Klocke, 1962 Fenster in der Kapellennische, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10,12,16,18 | |
|
Ornament. Walter Klocke, 1962 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Betonformsteine |
| 11,13,17,19 | |
|
Ornament. Walter Klocke, 1962 Hochfenster im Schiff, Antikglas/Blei/Betonformsteine |
| 14 | |
|
Ornamentale Komposition. Walter Klocke, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken/Betonformsteine |
| 15 | |
|
Ornamentale Komposition. Walter Klocke, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken/Betonformsteine |