| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,24 | |
|
Ornament. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Turm, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Gregor I. der Große. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser |
| 2a | |
|
Ornament. Walter Klocke, 1959 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Maria reicht dem hl. Dominikus einen Rosenkranz. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Carl Hertel Hofglasmalerei Düsseldorf 1911 |
| 4 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott anschauen - St. Aloysius von Gonzaga erhält die Hl. Kommunion von St. Karl Borromäus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden - St. Elisabeth von Thüringen. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
St. Michael im Kampf mit den Drachen. Fa. Otto Peters, um 1920 Fenster im nördlichen Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: O. Peters Glasmalerei Paderborn |
| 7 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind, die Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen, denn ihrer ist das Himmelreich- St. Laurentius von Rom wird verbrannt. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen - St. Vinzenz von Paul. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Maria. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10,11,15,16 | |
|
Ornament. Walter Klocke, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Geburt, Darbringung Jesu im Tempel, Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Walter Klocke, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Die schmerzreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Ölberg, Geißelung, Dornenkrönung, Kreuztragung, Kreuzigung. Walter Klocke, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Auferstehung, Christi Himmelfahrt, Geistsendung, Aufnahme Mariens in den Himmel, Krönung Mariens. Walter Klocke, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF W. KLOCKE / AUSFÜRHUNG O. PETERS PADERBORN 1959 |
| 17 | |
|
Christus. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind, die Hunger und Durst haben nach der Gerechtigkeit, denn sie werden gesättigt werden - Predigt des hl. Paulus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich - St. Franz von Assisi predigt den Tieren. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erdreich besitzen - Steinigung des Stephanus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 a | |
|
Ornament. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster über dem südlichen Eingang, Antikglas/Blei/Butzengläser |
| 21 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Trauernden, denn sie werden getröstet werden - St. Maria Magdalena wäscht Jesus die Füße. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 22 | |
|
Kreuzabnahme, im Hintergrund Jerusalem. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Carl Hertel Hofglasmalerei Düsseldorf 1911 |
| 23 | |
|
St. Caecilia von Rom. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser |
| 25 | |
|
Herz Jesu. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1911 Fenster über dem Turmeingangsportal, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |