Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,23 | |
![]() |
Ornament. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster neben dem Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
St. Quirin von Neuss. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster in der ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Nimm hin das weiße Kleid, nimm hin das brennende Licht (Worte des Taufritus). Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster in der ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Vermutlich Namenspatrone der Stifterfamilie. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster in der ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Ornament. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster in der ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Vermutlich Namenspatrone der Stifterfamilie. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster in der ehem. Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Christus-Fenster: Alpha, Krippe, Grabkammer, lat. Kreuz, Gabelkreuz (Dreifaltigkeit) und Ornamentsockel. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Gloria- oder Christ König-Fenster. Neunmal kultischer Lobpreis, Kreisscheibe mit aufgesetztem Kreuz auf Sessel ruhend. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Fronleichnam - Christussymbole: Buch mit sieben Siegeln, Lamm mit Kreuzfahne, Kelch, Hostie, Ähren, Trauben. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Anbetung der Hl. Drei Könige. Unten Symbol Edelsteine - Herrlichkeit des Gottesreiches. (Die Fenster 10, 11, 13-19 sind erst im Jahr 1919 eingesetzt worden). Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/geschlagene Glasstücke |
11 | |
![]() |
Christus und Maria Magdalena (Magdalenenfenster). Unten Symbol Kreuz - Glaube. Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/geschlagene Glasstücke |
12 | |
![]() |
Herz Jesu-Fenster (Herz, Dornen, Hände, Flammen, Kreuze). Johan Thorn Prikker, 1920 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/geschlagene Glasstücke |
13 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Kindheit Jesu: Geburt, Anbetung der Hirten, Flucht nach Ägypten, der 12-jährige wird im Tempel wiedergefunden. Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Leiden Christi: Christus und schlafende Jünger am Ölberg, Ecce-Homo, Begegnung Christi mit Maria, Kreuzaufrichtung (Kreuzaufrichtung von Thorn Prikker 1920 neu gestaltet). Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
Auferstehung: Christi Auferstehung, Emmaus-Jünger, Christus und Petrus am See Gennesaret, Christi Himmelfahrt. Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Maria wird in den Himmel aufgenommen. Unten Symbol Anker (Hoffnung). Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/geschlagene Glasstücke |
19 | |
![]() |
Erzengel Michael. Johan Thorn Prikker, 1911 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Karfreitag - Arma Christi. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
21 | |
![]() |
Ostern - Phönix mit Gloriole und Kreuzfahnen (Phönix als Symbol für Auferstehung und Unsterblichkeit). Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: INV. J. THORN PRIKKER 1927 / RENOV. HEIN DERIX 1952/53 GLASMALEREI KEVELAER |
22 | |
![]() |
Ornament. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
25 | |
![]() |
Schöpfungstage, im Zentrum Dreifaltigkeit. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
26 | |
![]() |
Neues Jerusalem - Kreuze, drei Kronen, Ströme lebendigen Wassers, Licht. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
27 | |
![]() |
Alpha und Omega mit zwei Fischen - Anfang der Offenbarung / Jakobus und Johannes (Fischer). Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
28 | |
![]() |
Immerwährende Hl. Messe - Dalmatika mit Kreuz und drei Kronen. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
29 | |
![]() |
Erste Hl. Messe - Karfreitag. Dalmatika mit Kreuz und drei Kronen. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
30 | |
![]() |
Alpha und Omega mit zwei Fischen - Anfang der Offenbarung / Petrus und Andreas (Fischer). Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
31 | |
![]() |
Neues Jerusalem - Kreuze, drei Kronen, Ströme lebendigen Wassers, Licht. Johan Thorn Prikker, 1927 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |