| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
GLORIA IN EXCELSIS DEO. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Jeremia und die Zerstörung Jerusalems. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Freie Komposition. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Joel / Geistsendung. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Isaias / Maria mit Kind. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Weihrauch schwenkende Engel. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Weihrauch schwenkende Engel. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Freie Komposition. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Malachias / eucharistische Symbole. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entw. + Ausf. W. Rengshausen Lünen |
| 14 | |
|
Jona / Christi Auferstehung. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Freie Komposition. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
Majestas Domini. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
TEDEUM LAUDAMUS. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 18 | |
|
Freie Komposition. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Nebenraum, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 19 | |
|
Freie Komposition. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster im Nebenraum, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 20 | |
|
Eucharistische Symbole: Ähren. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |
| 21 | |
|
Symbol Opfertod. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |
| 22 | |
|
Eucharistische Symbole: Trauben. Wilhelm Rengshausen, 1959 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |