| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Gnadenstuhl. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Caecilia von Rom. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Christus und die Samaritische Frau am Jakobsbrunnen (?). Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Agatha (?) Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Symbole des Altarsakraments: Kelch und Trauben. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Herz Jesu. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Aloysius von Gonzaga empfängt die hl. Kommunion von Karl Borromäus. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Johannes der Täufer. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Florian von Lorch. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |