| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Franz Pauli, 1960 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei Signatur: ENTW. F. PAULI KÖLN/ AUSF. F. SELBACH KÖLN RODENKIRCHEN |
| 2 | |
|
Ornament. Franz Pauli, 1960 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
St. Gabriel. Franz Pauli, 1960 Fenster im Schiff der neuen Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Heribertus von Köln. Franz Pauli, 1960 Fenster im Schiff der neuen Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Monika von Tagste. Franz Pauli, 1960 Fenster im Schiff der neuen Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Aldegundis von Maubeuge. Franz Pauli, 1960 Fenster im Schiff der neuen Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Caecilia von Rom. Franz Pauli, 1960 Fenster im Schiff der neuen Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Sebastian. Franz Pauli, 1960 Fenster im Schiff der neuen Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Ludger von Münster. Franz Pauli, 1960 Fenster im Schiff der neuen Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
St. Michael. Franz Pauli, 1960 Fenster im Schiff der neuen Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11-18,24-31 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 1980 Fenster im Seitenschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
Christi Geburt. Die Ergänzungen in den unteren Fensterteilen stammen von Paul Weigmann 1980. Fa. Hertel und Lersch, 1890 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Kreuzigung. Fa. Hertel und Lersch, 1890 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Auferstehung. Fa. Hertel und Lersch, 1890 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
St. Aldegundis von Maubeuge. Fa. Hertel und Lersch, 1890 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Krönung Mariens. Fa. Hertel und Lersch, 1890 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 32-43 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 1980 Hochfenster im Hauptschiff der alten Kirche, Antikglas/Blei |