| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,9 | |
|
Ornament aus Vierpass und Quadrat. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornament, im Maßwerk St. Hubert von Lüttich. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 3,7 | |
|
Ornament. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Servatius von Tongern. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Majestas Domini. Unten: Der Pelikan, der seine Jungen nährt. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Päpstl. Hofglasmalerei W. Derix Goch und Kevelaer 1909 |
| 6 | |
|
St. Joseph von Nazaret. Unten: Josephs Tod. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Ornament, im Maßwerk St. Friedrich von Utrecht. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 12,14 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im alten Chor, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im alten Chor, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, ca. 1966 Fenster im Eingang, Betonglas |
| 20 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, ca. 1966 Fenster im Eingang, Betonglas |