| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 3 | |
|
Im Maßwerk Adler als Symbol des Evangelisten Johannes. Ornament modern (die modernen Ornamente wurden von Jupp Gesing 1972 entworfen.) Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Im Maßwerk Stier als Symbol des Evangelisten Lukas. Ornament modern. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Ornament modern. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Christi Geburt. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz, St. Maria Magdalena zu Jesu Füßen. Unten: Mose und die Eherne Schlange. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Christi Auferstehung. Unten: Jona und der Walfisch. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
St. Antonius Abbas. Ornament modern. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Im Maßwerk Engel als Symbol des Evangelisten Matthäus. Ornament modern. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Im Maßwerk Löwe als Symbol des Evangelisten Markus. Ornament modern. Künstler unbekannt, 1906 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |