| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Marcellinus von Rom und St. Pankratius von Rom. Heinrich Windelschmidt, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Schiff, Opalglas/Blei |
| 3 | |
|
Symbole Kreuz, Waage und Schlange als Symbole des Jüngsten Gerichtes ?. Heinrich Windelschmidt, 1947 Fenster im Chor, Antik-,Industrieglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Engel mit Kreuz. Heinrich Windelschmidt, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Engel mit Kreuz. Heinrich Windelschmidt, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Engel mit Kelch (?). Heinrich Windelschmidt, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbole Löwe, Sanduhr, Spinne. Heinrich Windelschmidt, 1947 Fenster im Schiff, Antik-,Industrieglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster oberhalb des Eingangs, Kathedralglas/Blei |
| 9 | |
|
St. Georg im Kampf mit dem Drachen. Heinrich Windelschmidt, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF HEINR. WINDELSCHMIDT / AUSFÜHRUNG GLASMALEREI MELCHIOR KÖLN |