| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Symbol Auge Gottes. Heinz Elies, 1957 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Symbol Kerze. Heinz Elies, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Symbol Geisttaube. Heinz Elies, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Symbol Kelch. Heinz Elies, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbol Krone und Christusmonogramm XP. Heinz Elies, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbol Ringe. Heinz Elies, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Symbol Kelch. Heinz Elies, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Symbol Öllampe. Heinz Elies, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Symbol Schlüssel. Heinz Elies, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW. H. ELIES BÜREN / AUSF. E. ZAPPINI PADERBORN |
| 11 | |
|
Symbol Sonne. Heinz Elies, 1957 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Symbol Leier und Noten. Heinz Elies, 1957 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |