| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
St. Caecilia von Rom. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
St. Anna mit Maria. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: GLASMALEREI PETERS PADERBORN |
| 5 | |
|
Anbetung der Hl. Drei Könige. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Christussymbole Brot und Fisch. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Christussymbol Lamm mit Siegesfahne. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Auferstehung Christi. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
St. Meinulf von Paderborn. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
St. Josef von Nazaret mit Jesus. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
St. Aloysius von Gonzaga. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Ornament. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Rosette in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13-20 | |
|
Ornament mit Kreuz. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21,24 | |
|
Ornament. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Sakristei, Kathedralglas/Blei |
| 22 | |
|
Symbole der Evangelisten St. Matthäus und St. Markus. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Sakristei, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 23 | |
|
Symbole der Evangelisten St. Lukas und St. Johannes. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster in der Sakristei, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 25 | |
|
Ornament. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster im Vorraum zur Sakristei, Kathedralglas/Blei |
| 26 | |
|
Ornament. Glasmalerei Peters, ca. 1936 Fenster im Vorraum zur Sakristei, Kathedralglas/Blei |