| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Christi Auferstehung. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Christus und Jünger. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Heilungsszene. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Der ungläubige Thomas. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Jesus am See Genezareth. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Heilungsszene. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Das Lamm im Himmlischen Jerusalem. Albert Ferdinand Diemke, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: INV H DIEMKE FINNENTROP / FEC REUTER KÖLN 1959 |
| 8 | |
|
Das Kreuz als Zeichen des Sieges mit den Christussymbolen Alpha und Omega, PX, umgeben von den vier Evangelistensymbolen. Albert Ferdinand Diemke, 1959 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Freie Komposition mit Symbol Anker und Bildtext: HIN ZU CHRISTUS. Albert Ferdinand Diemke, 1930 Fenster im Flur zur Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Freie Komposition mit Symbol Kreuz, Flammen, Ähren. Bildtext: GOTTES FRUCHT UN KRAFT. Albert Ferdinand Diemke, 1930 Fenster im Flur zur Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Schlange. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Lilie. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Rose. Jupp Gesing, 1961 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Dornbusch. Jupp Gesing, 1961 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18,37 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Obergaden, Antik-,Strukturglas/Blei |
| 19,36 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Obergaden, Antik-,Strukturglas/Blei |
| 20,35 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Obergaden, Antik-,Strukturglas/Blei |
| 21,34 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Obergaden, Antik-,Strukturglas/Blei |
| 22,33 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Obergaden, Antik-,Strukturglas/Blei |
| 23,32 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Obergaden, Antik-,Strukturglas/Blei |
| 24 | |
|
St. Nikolaus von Myra. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
St. Johannes Evangelist. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
St. Leonhard von Noblac. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 29 | |
|
Heilige. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 30 | |
|
Kreuzigungsszene mit Maria und Johannes unter dem Kreuz, Soldaten. Jupp Gesing, 1961 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 31 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1961 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei |