| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Symbole der Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei: Krone Königin des Himmels. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Symbole der Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei: - Sterne - Morgenstern. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Symbole der Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei: Lilie - Lilie des Feldes. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Symbole der Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei: Schwerter - du schmerzhafte Mutter (Die sieben Schmerzen Mariens). Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Freie Komposition. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 6,14 | |
|
Ornament mit Kreuz. Fa. Wilhelm Derix, 1913 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament mit Engel. Fa. Wilhelm Derix, 1913 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: ...W. Derix Goch u. Kevelaer |
| 8 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Auferstehung. Friedrich Franz Maria Stummel, 1913 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Himmelfahrt. Friedrich Franz Maria Stummel, 1913 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Geistsendung. Friedrich Franz Maria Stummel, 1913 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Aufnahme Mariens in den Himmel. Friedrich Franz Maria Stummel, 1913 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Krönung Mariens. Friedrich Franz Maria Stummel, 1913 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Ornament mit Engel. Fa. Wilhelm Derix, 1913 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: ...W. Derix Goch u. Kevelaer |
| 15 | |
|
Freie Komposition. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
Symbole der Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei: Rose - Rose ohne Dornen. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Symbole der Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei: Feuerzungen - Mutter der göttlichen Gnade. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Symbole der Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei: Sterne - Morgenstern. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Symbole der Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei: Kronen - Königin des Himmels. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Symbole zur Taufe - Geisttaube und Fische. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster in der Taufekapelle, Betonglas |
| 21,23,25,27 | |
|
Freie Komposition. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 22,24,26,28 | |
|
Freie Komposition. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 29 | |
|
Freie Komposition. Sr. Erentrud Trost OSB, 1959 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |