| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,4,12,15 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2,14 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3,13 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Die Heilige Familie. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Die Geburt Johannes des Täufers. Künstler unbekannt, 1914 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Johannes der Täufer predigt die Taufe der Buße. Künstler unbekannt, 1914 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Johannes der Täufer weist auf Jesus: Siehe das Lamm Gottes. Künstler unbekannt, 1914 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Die Enthautpung Johannes des Täufers. Künstler unbekannt, 1914 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Krönung Mariens. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
St. Bonifatius. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
St. Ludger von Münster. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Ornament mit den Symbolen der göttlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung, Liebe. Künstler unbekannt, um 1915 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |