| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Ornament. Fa. Ferdinand Müller, ca. 1898 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Wappen. Stifterinschrift: Gestiftet von der Familie Kotzenberg-Grotebrune / anno d. 1925. Werkstattentwurf, 1925 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Ornament. Stifterinschrift: Gestiftet von Friedrich Süttwald Bielefeld. Fa. Ferdinand Müller, ca. 1898 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament. Fa. Ferdinand Müller, ca. 1898 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Peter und Paul. Fa. Ferdinand Müller, ca. 1898 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Ornament. Fa. Ferdinand Müller, ca. 1898 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament. Fa. Ferdinand Müller, ca. 1898 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
GOTT ZU LOBEN IST UNSER AMT. Gestiftet v. Kirchenchor 1954. Werkstattentwurf, 1954 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Silbergelb |