| Grundriss | |
![]()  | |
| Außenansicht | |
![]()  | |
| Innenansicht | |
![]()  | |
| 1 | |
 
 | 
Freie Komposition. Franz Pauli, 1965 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Glasbrocken  | 
| 2 | |
 
 | 
Freie Komposition. Franz Pauli, 1965 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Glasbrocken  | 
| 3 | |
 
 | 
Freie Komposition. Franz Pauli, 1965 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Glasbrocken  | 
| 4 | |
 
 | 
Freie Komposition. Franz Pauli, 1965 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Glasbrocken  | 
| 5 | |
 
 | 
Ornament. Franz Pauli, 1965 Lichtband Nordseite, Antikglas/Blei  | 
| 6 | |
 
 | 
Auferstehung. Franz Pauli, 1965 Lichtband Nordseite, Antikglas/Blei  | 
| 7 | |
 
 | 
Pfingsten. Franz Pauli, 1965 Fenster der Stirnseite, Antikglas/Blei  | 
| 8 | |
 
 | 
Himmlisches Jerusalem. Franz Pauli, 1965 Lichtband in der Apsis, Antikglas/Blei  | 
| 9 | |
 
 | 
Der Baum des Heils. Franz Pauli, 1965 Lichtband im Chor, Antikglas/Blei  | 
| 10 | |
 
 | 
Pfingsten. Franz Pauli, 1965 Fenster der Stirnseite, Antikglas/Blei  | 
| 11 | |
 
 | 
Der Baum von Golgota. Die fünf Wundmale Christi. Franz Pauli, 1965 Senkrechtes Lichtband Südseite, Antikglas/Blei  | 
| 12 | |
 
 | 
Ornament. Franz Pauli, 1965 Lichtband Südseite, Antikglas/Blei  | 
| 13 | |
 
 | 
Baum der Erkenntnis und Baum des Lebens. Franz Pauli, 1965 Senkrechtes Lichtband im Schiff, Antikglas/Blei/Glasbrocken  | 
| 14,15 | |
 
 | 
Die Schöpfungsgeschichte. Franz Pauli, 1965 Westfenster über dem Hauptportal, Antikglas/Blei/Glasbrocken  |