| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Herz als Symbol der göttlichen Tugend: Liebe Künstler unbekannt, ca. 1957 Fenster im Schiff, Glasklebetechnik |
| 2 | |
|
Anker als Symbol der göttlichen Tugend: Hoffnung. Künstler unbekannt, ca. 1957 Fenster im Schiff, Glasklebetechnik |
| 3 | |
|
Kreuz als Symbol der göttlichen Tugend: Glaube. Künstler unbekannt, ca. 1957 Fenster im Schiff, Glasklebetechnik |
| 4 | |
|
Christussymbol Kreuz und Fisch. Künstler unbekannt, ca. 1957 Fenster im Schiff, Glasklebetechnik |
| 5 | |
|
Christusmonogramm XP. Künstler unbekannt, ca. 1957 Fenster im Schiff, Glasklebetechnik |
| 6 | |
|
Christussymbol Kreuz. Künstler unbekannt, ca. 1957 Fenster im Schiff, Glasklebetechnik |
| 7 | |
|
St. Hedwig von Schlesien. Hildegard Bienen, 1976 - 1977 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Maria mit Kind. Hildegard Bienen, 1976 - 1977 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Albertus Magnus. Hildegard Bienen, 1976 - 1977 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Das Wirken des Heiligen Geistes. Hildegard Bienen, 1976 - 1977 Fenster im Chor, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 11 | |
|
St. Victor von Xanten. Hildegard Bienen, 1976 - 1977 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Suitbert. Hildegard Bienen, 1976 - 1977 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Ludger von Münster. Hildegard Bienen, 1976 - 1977 Fenster im Schiff (von Orgel verdeckt), Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. In den Bogenfeldern Taufe und Tod. Hildegard Bienen, 1976 - 1977 Fensterwand in der Rückfront, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |