| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Geisttaube. - Die Kath. Herz Jesu Kirche wurde am 28.10.2022 prophaniert. Josef Dieckmann, um 1955 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Geometrisches Ornament mit Leier. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Caecilia von Rom. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Agnes von Rom, Vorbild der Jugend. Künstler unbekannt, 1936 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Anna mit Maria. Fa. Gühlke und Neuer, ca. 1928 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen, Fürstin der Liebe. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbole der Eucharistie: Ähren, Brot und Fisch, Trauben. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Christussymbole: Pelikan seine Jungen nährend, Kelch mit Hostie, Opferlamm. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Bonifatius, Apostel der Deutschen. Künstler unbekannt, 1936 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
St. Barbara. Fa. Gühlke und Neuer, ca. 1928 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gühlke & Neuer Glasmalerei Münster i.W. |
| 11 | |
|
St. Georg, Kämpfer und Held. Künstler unbekannt, 1936 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Geometrisches Ornament mit Christusmonogramm IHS. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Franz Xaver, Apostel der Heiden. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
St. Radbod OSB. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Herz Jesu, Christus König, St. Stephan, St. Pankratius von Rom (verdeckt). H. Froitzheim, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: AUSF. HEIN DERIX KEVELAER / ENTW: H. FROIZHEIM |
| 16 | |
|
St. Ida von Herzfeld, Schwester Maria, Sel. Adolf Kolping, St. Gottfried von Cappenberg. H. Froitzheim, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |