| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Symbol Schiff - Kirche. Roland Friedrichsen, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Die Sieben Sakramente: Krankensalbung - Symbol Ölgefäß und Wattebäusche. Roland Friedrichsen, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Die Sieben Sakramente: Ehe -Symbol Ringe. Roland Friedrichsen, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Die Sieben Sakramente: Priesterweihe - Symbol Kelch, Stola, Meßbuch. Roland Friedrichsen, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Die Sieben Sakramente: Buße - Symbol Schlüssel. Roland Friedrichsen, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Die Sieben Sakramente: Eucharistie - Symbol Brot und Fisch. Roland Friedrichsen, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Die Sieben Sakramente: Firmung - Symbol Flammen. Roland Friedrichsen, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Die Sieben Sakramente: Taufe - Symbol Geisttaube. Roland Friedrichsen, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Freie Komposition. Roland Friedrichsen, 1958 Fensterwand in der Rückfront, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Freie Komposition, links: St. Martin von Tours. Roland Friedrichsen, 1958 Fensterwand im Schiff, Betonglas |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Roland Friedrichsen, 1958 Fensterwand im Schiff, Betonglas |