| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament mit den Initialen SG (Sankt Georg). Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Notburga von Rattenberg (von Eben). Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Agnes von Rom. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Anbetung der Hl. Drei Könige und der Hirten, im Maßwerk Propheten, die auf das Kommen des Erlösers hinweisen. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Paulus, St. Titus und St. Timotheus. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Querschiffzwickel, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Zwei Hirsche an der Quelle. (Psalm 42: Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir.) Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Predigt des Petrus / St. Frans von Sales wird zum Priester geweiht. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Taufe Jesu im Jordan / St. Ludger von Münster tauft. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Christus bei den Emmaus-Jüngern / ECCE PANIS ANGELORUM (Seht das Bort der Engel). Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Rückkehr des verlorenen Sohns. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Das Sakrament der Krankensalbung. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Verlobung von Maria mit Joseph von Nazaret. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Querschiffzwickel, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Das Jüngste Gericht. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Raphael und St. Tobias. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Aloysius von Gonzaga. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
St. Isidor von Madrid. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Kreuz. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Die göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe. Julius Matschinski, ca. 1911 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: J. MATSCHINSKI |
| 20 | |
|
PORTA COELI - Pforte des Himmels. Julius Matschinski, ca. 1911 Fensterüber dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21,23,25,27,30 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 22,24,26,28,28,29,31 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |