| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Fa. Wilhelm Derix, 1910 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornament. Fa. Wilhelm Derix, 1910 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Mose vor dem brennenden Dornbusch. Fa. Wilhelm Derix, 1914 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Armen im Geiste - St. Franz von Assisi. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Sanftmütigen - St. Franz von Sales. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Trauernden - St. Maria Magdalena. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die hungern und dürsen nach Gerechtigkeit - St. Theresia von Avila. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol der göttlichen Tugend: Kreuz - Glaube. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol der göttlichen Tugend: Anker - Hoffnung. Fa. Wilhelm Derix, 1909 - 1910 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol der göttlichen Tugend: Herz - Liebe. Fa. Wilhelm Derix, 1909 - 1910 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Verkündigung an Maria. Victor von der Forst, 1906 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Schlüsselübergabe an Petrus. Der reiche Fischfang. Victor von der Forst, 1906 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Unten: Arche Noachs, Abrahams Opfer, Mose schlägt Wasser aus dem Felsen, Mose und die eherne Schlange, Jakob und die Himmelsleiter. Victor von der Forst, 1906 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Bekehrung des hl. Paulus vor Damaskus. Die Rede des hl. Paulus auf dem Areopag in Athen, mit Dionysius Areopagita, Damaris und Zuhörern. (Apg. 17,16-34) Victor von der Forst, 1906 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Geistsendung. Victor von der Forst, 1906 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: VICTOR v.d.FORST GLASMALEREI MÜNSTER i/W. |
| 16 | |
|
Ornament, im Maßwerk Christus-Symbol Lamm mit Siegesfahne. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1911 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Ornament, im Maßwerk Christus-Symbol Alpha und Omega, Christusmonogramm XP. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1911 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Ornament, im Maßwerk Christus-Symbol Löwe. Stifterinschrift: Gestiftet von den Kommunionkindern aus Nienborg u. Wichum 1911. Fa. Wilhelm Derix, 1911 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Barmherzigen - St. Vinzenz von Paul. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die ein reines Herz haben - St. Aloysius von Gonzaga. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen - St. Elisabeth von Portugal. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 22 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Verfolgung leiden - St. Barbara. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Päpstliche Hofglasmalerei W. Derix Kevelaer Goch / Stifterinschrift: Gestiftet von der Jungfrauensodalität 1909. |
| 23 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Fa. Wilhelm Derix, 1909 - 1910 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Wilh. Derix Goch und Kevelaer |
| 24 | |
|
Ornament. Fa. Wilhelm Derix, 1910 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornament. Fa. Wilhelm Derix, 1910 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot Stifterinschrift: Gestiftet von den Kommunionkindern aus Nienborg und Wichum 1910 |
| 26 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster auf der Orgelemore, Antikglas/Blei |
| 27 | |
|
Ornament. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 28 | |
|
St. Helena. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 29 | |
|
Tempelgang Mariens. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 30 | |
|
St. Agnes von Rom. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 31 | |
|
St. Stephanus. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 32 | |
|
Die Heilige Familie. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 33 | |
|
St. Antonius Abbas. Fa. Wilhelm Derix, 1909 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 34 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |