| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 2 | |
|
Freie Komposition, im Medaillon Verkündigung an Maria. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 3 | |
|
Freie Komposition, im Medaillon Christi Geburt. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 9 | |
|
Freie Komposition. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 13 | |
|
Freie Komposition, im Medaillon Mariä Himmelfahrt. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 14 | |
|
Freie Komposition, im Medaillon Krönung Mariens. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 15 | |
|
Freie Komposition. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 16 | |
|
Ornament aus Kreuz, Krone und PX. Josef Nienhaus, ca. 1950 Fenster neben der Orgel, Antikglas/Blei |
| 17 | |
|
Freie Komposition, in der Mitte Symbol der christlichen Tugenden: Herz - Liebe. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Obergaden, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 18 | |
|
Freie Komposition, in der Mitte Symbol der christlichen Tugenden: Anker - Hoffnung. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Obergaden, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 19 | |
|
Freie Komposition, in der Mitte Symbol der christlichen Tugenden: Kreuz - Glaube. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Obergaden, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 20 | |
|
Freie Komposition, in der Mitte Symbol der Dreifaltigkeit: Auge Gottes. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Obergaden, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 21 | |
|
Freie Komposition, in der Mitte ein Symbol der Dreifaltigkeit: Kreuz für Christus. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Obergaden, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 22 | |
|
Freie Komposition, in der Mitte ein Symbol der Dreifaltigkeit: Geisttaube. Manfred Espeter, ca. 1970 Fenster im Obergaden, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |