| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1-4 | |
|
Ornament. Hans Mennekes, um 1955 Fenster hinter der Orgel, Antikglas/Blei |
| 5-8 | |
|
Ornament. Hans Mennekes, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Christi Geburt, Darbringung im Tempel, Wiederfindung des Zwölfjährigen im Tempel. Hans Mennekes, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Auferstehung, Christi Himmelfahrt, Geistsendung, Aufnahme Mariens in den Himmel, Krönung Mariens. Hans Mennekes, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Die schmerzreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Getsemani, Geißelung, Dornenkrönung, Kreuztragung, Kreuzigung Christi. Hans Mennekes, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament. Hans Mennekes, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Ornament. Hans Mennekes, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 14-16 | |
|
Ornament. Hans Mennekes, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 17 | |
|
Ornament mit historischem Fensterfragment. Hans Mennekes, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Ornament. Hans Mennekes, um 1955 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |