| Grundriss | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
St. Ludger von Münster. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
St. Ludwig IX. der Heilige, König von Frankreich. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gassen und Blaschke, Glasm., Düsseldorf |
| 5 | |
|
St. Bonaventura. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Gassen und Blaschke, Glasm., Düsseldorf |
| 6,7 | |
|
Ornament mit Christusmonogramm IHS. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Dominikus von Caleruega erhält von Maria einen Rosenkranz (?). Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
St. Caecilia von Rom. Fa. Gassen und Blaschke, 1911 Fenster auf der Empore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |