| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Michael. Erich Charlier, 1960 Fenster neben der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Bartholomäus. Erich Charlier, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Erich Charlier, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Paulus. Erich Charlier, 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Petrus. Erich Charlier, 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Martin von Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Erich Charlier, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Johannes der Täufer. Erich Charlier, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Michael. Die Evangelistensymbole. Erich Charlier , ohne Jahr Fenster neben der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Alpha (Christus und Johannes). Erich Charlier, 1960 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Omega (Vater und Sohn). Erich Charlier, 1960 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |