| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,22 | |
|
Kreuz. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in den Seiteneingängen, Industrieglas/Blei |
| 2,21 | |
|
Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1969 Fenster neben der Empore, Antik-,Strukturglas/Blei |
| 3 | |
|
Die ersten Geheimnisse der Rosenkränze: Den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast. - Der für uns Blut geschwitzt hat. - Der von den Toten auferstanden ist. Ernst Jansen-Winkeln, 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die zweiten Geheimnisse der Rosenkränze: Den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast. - Der für uns gegeißelt worden ist. - Der in den Himmel aufgefahren ist. Ernst Jansen-Winkeln, 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die dritten Geheimnisse der Rosenkränze: Den du, o Jungfrau, geboren hast. - Der für uns mit Dornen gekrönt worden ist. - Der uns den Heiligen Geist gesandt hat. Ernst Jansen-Winkeln, 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
König David mit der Harfe. Ernst Jansen-Winkeln, 1958 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Johannes der Täufer. Ernst Jansen-Winkeln, 1958 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Die Evangelien vom 13. bis 20. Sonntag nach Pfingsten. Ernst Jansen-Winkeln, 1948 Fenster über dem Marienaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9,13 | |
|
Kreis-Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1948 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Die Evangelien der Adventssonntage, Weihnachten bis Sonntag Quinquagesima. Ernst Jansen-Winkeln, 1948 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Die Evangelien der Fastensonntags, Ostern bis 6. Sonntag nach Ostern. Ernst Jansen-Winkeln, 1948 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Die Evangelien des 1.-12. Sonntags nach Pfingsten. Ernst Jansen-Winkeln, 1948 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Die Evangelien des 21. Sonntags nach Pfingsten bis letzter Sonntag im Kirchenjahr. Ernst Jansen-Winkeln, 1948 Fenster über dem Nikolausaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Caecilia von Rom. Ernst Jansen-Winkeln, 1958 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Nikolaus von Myra. Ernst Jansen-Winkeln, 1958 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1969 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei |
| 18 | |
|
Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1969 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
Die vierten Geheimnisse der Rosenkränze: Den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast. - Der für uns das schwere Kreuz getragen hat. - Der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenomen hat. Ernst Jansen-Winkeln, 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Die fünften Geheimnisse der Rosenkränze: Den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast. - Der für uns gekreuzigt worden ist. - Der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat. Ernst Jansen-Winkeln, 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Kreuz. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Industrieglas/Blei |
| 24 | |
|
Kreuz, Alpha und Omega. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Industrieglas/Blei |