| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ein Beter. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornament, im Medaillon Krone. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Mutter mit Kindern. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4-6,16-18 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 8,14 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Rosette im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 9,13 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei |
| 10 | |
|
St. Martin von Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Künstler unbekannt, 1898 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift datiert 1898 |
| 11 | |
|
Hl. Dreifaltigkeit. Künstler unbekannt, 1898 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift datiert 1898 |
| 12 | |
|
St. Martin von Tours in der Todesstunde. Künstler unbekannt, 1898 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift datiert 1898 |
| 15 | |
|
Szenen aus dem Leben des hl. Leonhard von Noblac. Künstler unbekannt, 1942 Fenster im Querschiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |