| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition mit Christussymbolen. Eduard Horst, 1961 Fenster im Schiff des Anbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 2 | |
|
Freie Komposition mit Christussymbolen. Eduard Horst, 1961 Fenster im Schiff des Anbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 3 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Fenster im Schiff des Anbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 4 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Fenster im Chor des Anbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 5 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Fenster im Chor des Anbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 6 | |
|
Ornament mit Kreuz und Kreisen, im Maßwerk Auge Gottes. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Christi Auferstehung. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8-14 | |
|
Freie Komposition mit Symbolen. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament aus Motiv Leier, im Medaillon Harfe. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster in der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Geometrisches Ornament, im Medaillon Lamm mit Auferstehungsfahne. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster in der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Ornament aus Kreis und Kreuz, im Medaillon Auge Gottes. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster in der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Ornament aus Motiv Fisch. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster in der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Ornament, im Medaillon Geisttaube. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster in der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol des Evangelisten Matthäus: Engel. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol des Evangelisten Markus: Löwe. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
St. Barbara, St. Katharina. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF: E. HORST / AUSF.: DR. H. OIDTMANN 1955 |
| 23 | |
|
Krönung Mariens. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
St. Lambert von Maastricht, St. Dionysius von Paris. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol des Evangelisten Lukas: Stier. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol des Evangelisten Johannes: Adler. Eduard Horst, 1952 - 1955 Fenster im Chor der alten Kirche, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Lichtband im Anbau, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 28 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Lichtband im Anbau, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 29 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Lichtband im Anbau, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 30 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Lichtband im Anbau, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 31 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Lichtband im Anbau, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 32 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Lichtband im Anbau, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 33 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Lichtband im Anbau, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 34 | |
|
Freie Komposition. Eduard Horst, 1961 Lichtband im Anbau, Antikglas/Blei/Glasbrocken |