| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament mit Kreuzmotiv. Maria Katzgrau, 1946 - 1948 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |
| 2 | |
|
Ornament mit Kreuzmotiv. Maria Katzgrau, 1946 - 1948 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |
| 3 | |
|
Ornament mit Kreuzmotiv. Maria Katzgrau, 1946 - 1948 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 4 | |
|
Ornament. Maria Katzgrau, 1946 - 1948 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 5,7 | |
|
Ornament. Maria Katzgrau, 1946 - 1948 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei |
| 6 | |
|
St. Antonius Abbas. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Christi Auferstehung, Kreuzestod, Symbole der Passion. Hermann Gottfried, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Stationen des Kreuzwegs: Die Frauen von Jerusalem, das Schweißtuch der Veronika, Simon von Cyrene und Begegnung mit der Mutter Maria. Hermann Gottfried, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Stationen des Kreuzwegs: Jesus fällt unter dem Kreuz, er nimmt das Kreuz auf seine Schultern, er wird verurteilt. Hermann Gottfried, 1959 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Symbol des Altares / Symbol der Ehe. Will Völker, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament, durch Orgel verdeckt. Maria Katzgrau, 1946 - 1948 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |