| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Wappen des Aachener Bischofs Dr. Joseph Heinrich Peter Vogt. Inschrift: CARITAS URGET. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, nach 1931 Fenster unter der Empore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Anna mit Maria. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Monika von Tagaste. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Sel. Franziska Schervier. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Barbara. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Maria Goretti. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Agnes von Rom. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1968 - 1969 Fenster im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
St. Tarcisius (Tarsitius) von Rom. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
St. Hermann Josef von Steinfeld. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
St. Arnold von Arnoldsweiler. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Sel. Adolph Kolping. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
St. Thomas Morus. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
St. Franz von Assisi. Johannes Beeck, 1964 - 1967 Fenster im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW.: J. BEECK / AUSF.: DR. H. OIDTMANN LINNICH, RHDL. |
| 25 | |
|
Freie Komposition. Hans Koch, 2003 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Wappen des Aachener Weihbischofs Dr. Hermann-Joseph Sträter. Inschrift: FIDES VINVIT. - BISCHOF STRÄTER WEIHTE DIESE KIRCHE AM 5. MAI 1930. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, nach 1931 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
St. Caecilia von Rom, umgeben von musizierenden Engeln. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1929 - 1930 Fenster auf der Orgelempore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 28 | |
|
Christus der Gute Hirte (Herkunft unbestimmt). Künstler unbekannt, ca. 1900 Fenster im Windfang, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |