| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Taufe. Ernst Jansen-Winkeln, 1957 Fenster neben den Haupteingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Symbole der Dreifaltigkeit. Künstler ? , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Symbole der Dreifaltigkeit. Künstler ? , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4,6,20 | |
|
Geometrisches Ornament. Maria Katzgrau, ca. 1934 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 5,19,21 | |
|
Geometrisches Ornament. Maria Katzgrau, ca. 1934 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
St. Isidor von Madrid. Peter Hecker, ca. 1934 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Joseph von Nazareth. Peter Hecker, ca. 1934 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Gereon von Köln. Peter Hecker, ca. 1934 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10,12,13,15 | |
|
Geometrisches Ornament. Peter Hecker, ca. 1934 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 11,14 | |
|
Geometrisches Ornament mit Kreuz. Peter Hecker, ca. 1934 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
St. Notburga von Rattenberg (von Eben). Peter Hecker, ca. 1934 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
St. Mathilde (Mechtild) von Quedlinburg. Peter Hecker, ca. 1934 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
St. Monika von Tagaste. Peter Hecker, ca. 1934 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Firmung. Ernst Jansen-Winkeln, 1957 Fenster neben den Haupteingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |