| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Kreuz-Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1939 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Kreuz-Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Kreuz-Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Kreuz-Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Kreuz-Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Kreuz-Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Geometrische Komposition. Werkstattentwurf, 1939 Fenster im Treppenhaus, Kathedralglas/Blei |
| 8 | |
|
Geometrische Komposition. Werkstattentwurf, 1939 Fenster im Treppenhaus, Kathedralglas/Blei |
| 9 | |
|
Geometrische Komposition. Werkstattentwurf, 1939 Fenster im Treppenhaus, Kathedralglas/Blei |
| 10 | |
|
Geometrische Komposition. Werkstattentwurf, 1939 Fenster im Treppenhaus, Kathedralglas/Blei |
| 11 | |
|
Symbole der Sieben Sakramente. Ernst Jansen-Winkeln, 1952 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF: ERNST JANSEN-WINKELN / AUSFÜHRUNG: DR H OIDTMANN |
| 12 | |
|
Kreuz-Ornament. Ernst Jansen-Winkeln, 1939 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 20 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 21 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |