| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,10 | |
|
Geometrisches Ornament. Maria Katzgrau, 1948 Fenster auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei |
| 2,9 | |
|
Geometrisches Ornament. Maria Katzgrau, 1948 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 3,8 | |
|
Geometrisches Ornament. Maria Katzgrau, 1948 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 4 | |
|
Ornament aus stilisiertem Eichen-Laubwerk und Vierpaß. Künstler unbekannt, ca. 1897 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Maria Immaculata. Künstler unbekannt, ca. 1897 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Das hl. Herz Jesu erscheint St. Maria Margareta Alacoque. Künstler unbekannt, ca. 1897 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Joseph von Nazareth mit Jesuskind. Künstler unbekannt, ca. 1897 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Mechthild Bach, 1995 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW.: M. BACH 1995 / AUSF.: DR. H. OIDTMANN |