Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
2 | |
St. Margareta von Antiochien. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
3 | |
St. Theresia vom Kinde Jesu (von Lisieux). Frantz Kinnen, um 1955 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
4 | |
INVICTUM AB ORATIONE SPIRITUM NON RELAXABAT. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
5 | |
Ein Bischof. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: CREATION KINNEN ATELIER LINSTER |
|
6 | |
St. Bonifatius. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
7 | |
St. Johanna von Orléans. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
8 | |
St. Katharina von Alexandrien. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
9 | |
St. Petrus. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
10 | |
St. Martin von Tours. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
11 | |
St. Jakobus der Ältere (?) Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
12 | |
Heiliger. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
13 | |
St. Martin von Tours. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
14 | |
St. Nikolaus von Myra. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
15 | |
St. Johannes der Täufer. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
20-22 | |
Maria Königin mit Kind. Adolphe (Ady) Deville , ohne Jahr Hochfenster im Schiff, Antik-,Opal-,Goetheglas/Blei/Schwarzlot/Lupengläser |
|
23,26 | |
Rauten-Ornament. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |
|
27-29 | |
Christus König. Adolphe (Ady) Deville , ohne Jahr Hochfenster im Schiff, Antik-,Opal-,Goetheglas/Blei/Schwarzlot/Lupengläser |
|
30 | |
Rauten-Ornament. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei |
|
32 | |
St. Michael, St. Martin, St. Gregor. Frantz Kinnen, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |