| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Kreuz-Ornament. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster im Turm, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Geometrisches Ornament mit Motiv Taufkerze. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Geometrisches Ornament mit Symbol Auge Gottes. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Geometrisches Ornament mit Motiv Öllampe. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei |
| 5,7,9,17,19 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 6,8,18,20 | |
|
Geometrisches Ornament. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 10,16 | |
|
Kreuz-Ornament. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 11,15 | |
|
Kreuz-Ornament. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Maria. Charles Arendt, 1882 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb (Ausführung Tyroler Glasmalerei-Manufaktur, Innsbruck) |
| 13 | |
|
Herz Jesu. Charles Arendt, 1882 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
St. Joseph von Nazareth. Charles Arendt, 1882 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
Geometrisches Ornment. Künstler unbekannt, 1954 - 1956 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |