| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,15 | |
|
Ornament. Fa. Binsfeld und Jansen, 1896 Fenster unter der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 2,12 | |
|
Rautenmuster mit farbigem Randstreifen. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 3,11 | |
|
Rautenmuster mit farbigem Randstreifen. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 4,5,9,10 | |
|
Ornament aus stilisiertem Eichenlaub. Fa. Binsfeld und Jansen, 1896 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Petrus. Stifterinschrift: ADOLPH GROSSHERZOG VON LUXEMBURG - HERZOG VON NASSAU. Fa. Binsfeld und Jansen, 1895 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Christi Auferstehung. Fa. Binsfeld und Jansen, 1895 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
St. Johannes Evangelist. Stifterinschrift: ADELHEID-MARIE GROSSHERZOGIN VON LUXEMBURG - HERZOGIN VON NASSAU - HERZOGIN VON ANHALT Fa. Binsfeld und Jansen, 1895 Fenster im Chor, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13,14 | |
|
Rautenmuster mit farbigem Rahmenstreifen. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster unter der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |