Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
St. Raphael. Bildtext: DEIN HEILIGER ENGEL GELEITE DICH AUF ALLEN DEINEN WEGEN. Josef Höttges, 1951 Fenster neben dem Haupteingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Leben und Hoffnung. Ludwig Schaffrath, 1984 Fenster in der Beichtkapelle, Antik-,Opalglas/Blei |
3 | |
![]() |
Umkehr. Ludwig Schaffrath, 1981 Fenster in der Beichtkapelle, Antik-,Opalglas/Blei |
4 | |
![]() |
Die vier Elemente: Licht/Luft. Ludwig Schaffrath, 1983 Fenster an der Südseite, Antik-,Opalglas/Blei |
5 | |
![]() |
Die vier Elemente: Feuer. Ludwig Schaffrath, 1983 Fenster an der Südseite, Antik-,Opalglas/Blei |
6 | |
![]() |
Die vier Elemente: Erde. Ludwig Schaffrath, 1982 Fenster an der Südseite, Antik-,Opalglas/Blei |
7 | |
![]() |
Die vier Elemente: Wasser. Ludwig Schaffrath, 1984 Fenster an der Südseite, Antik-,Opalglas/Blei |
8 | |
![]() |
Mond. Ludwig Schaffrath, 1983 Fenster an der Südseite, Antik-,Opalglas/Blei |
9 | |
![]() |
Dei Fenster 9-13 zeigen stark vergrößerte Schnittdarstellungen von Erzen und Mineralien, die teilweise in Stolberg früher gefunden wurden und heute noch verarbeitet werden. Hier: Eisen. Ludwig Schaffrath, 1980 Fenster an der Nordseite, Antik-,Opalglas/Blei |
10 | |
![]() |
Kupfer. Ludwig Schaffrath, 1980 Fenster an der Nordseite, Antik-,Opalglas/Blei |
11 | |
![]() |
Schalenblende. Ludwig Schaffrath, 1980 Fenster an der Nordseite, Antik-,Opalglas/Blei |
12 | |
![]() |
Bergkristall. Ludwig Schaffrath, 1980 Fenster an der Nordseite, Antik-,Opalglas/Blei Signatur: ENTW.: L. SCHAFFRATH / AUSF.: H. OIDTMANN 1979-80 |
13 | |
![]() |
Silber. Ludwig Schaffrath, 1980 Fenster an der Nordseite, Antik-,Opalglas/Blei |
14 | |
![]() |
Vorhang. Symbolisch soll angedeutet werden, dass Gott sein Geheimnis teilweise offenbart, zugleich der unbegreifliche Gott bleibt. Ludwig Schaffrath, 1981 Fenster in der Betkapelle, Antik-,Opalglas/Blei |
15 | |
![]() |
Vorhang. Symbolisch soll angedeutet werden, dass Gott sein Geheimnis teilweise offenbart, zugleich der unbegreifliche Gott bleibt. Ludwig Schaffrath, 1981 Fenster in der Betkapelle, Antik-,Opalglas/Blei |
16 | |
![]() |
Christophorus. Bildtext: TRAGE CHRISTUS IN DIE WELT HINEIN. Josef Höttges, 1953 Fenster neben dem Haupteingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17,19 | |
![]() |
Ornament. Josef Höttges, 1980 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Lupengläser |
18 | |
![]() |
Ornament. Josef Höttges, 1952 Rosette auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20-22 | |
![]() |
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1980 Fenster in der Priestersakristei, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/Prismen |
23-27 | |
![]() |
Geometrische Komposition (Ausschnitt). Naomi Kawabe, 1984 fünfteiliges Fenster in der Meßdienersakristei, Antik-,Opalglas/Blei/Prismen |