| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Salvator. Titel der ersten Kirche 978. Mett Hoffmann, um 1962 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Maria mit Kind. Mett Hoffmann, um 1962 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Szenen aus der Geschichte der Pfarre St. Michael. Gustave Zanter, um 1962 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Zanter |
| 4 | |
|
Schutzpatrone und Wappen der verschiedenen Bruderschaften und Zünfte. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Rosenkranzbruderschaft. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Siegel der Grafen Konrad und Heinrich VII. und Wappen der Großherzogin Charlotte von Luxemburg und König Ludwig XIV. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Wappen von Geistlichen, die in der Geschichte der Pfarrei St.Michael eine große Rolle spielten. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Wappen der Päpste Johannes XXIII und Paul IV. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Freie Komposition. Gustave Zanter, 1962 Fenster in der Rosenkranzkapelle, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Erinnerung an zwei nicht mehr existierende Rosenkranzkapellen. Gustave Zanter, 1962 Fenster in der Rosenkranzkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Die Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes: Verkündigung, Heimsuchung, Geburt. Gustave Zanter, 1962 Fenster in der Rosenkranzkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Die Geheimnisse des freudenreichen und schmerzreichen Rosenkranzes: Darbringung im Tempel, Wiederfindung im Tempel, Getsemani. Gustave Zanter, 1962 Fenster in der Rosenkranzkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Die Geheimnisse des schmerzreichen Rosenkranzes: Geißelung, Dornenkrönung, Kreuztragung. Gustave Zanter, 1962 Fenster in der Rosenkranzkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Die Geheimnisse des schmerzreichen und glorreichen Rosenkranzes: Kreuzigung, Auferstehung, Himmelfahrt. Gustave Zanter, 1962 Fenster in der Rosenkranzkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Die Geheimnisse des glorreichen Rosenkranzes: Geistsendung, Aufnahme Mariens in den Himmel, Marienkrönung. Gustave Zanter, 1962 Fenster in der Rosenkranzkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Zanter 62 |
| 19 | |
|
Ornament mit Geisttaube. Gabriel Loire, um 1962 Fenster in der Taufkapelle, Betonglas |
| 20 | |
|
Freie Komposition. Frantz Kinnen, um 1962 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |