| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Gustave Zanter, 1953 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Mariensymbol. Gustave Zanter, 1953 Fenster im Turm, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Ornament. Gustave Zanter, 1953 Fenster neben der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Das Gleichnis von der Frau mit dem Zinsgroschen. Gustave Zanter, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Zanter 1953 |
| 5 | |
|
Das Gleichnis von den klugen Jungfrauen. Gustave Zanter, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbole der Dreifaltikgeit. Gustave Zanter, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbole der Eucharistie. Gustave Zanter, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Gustave Zanter, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Das Gleichnis vom Sämann. Gustave Zanter, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament. Gustave Zanter, 1953 Fenster neben der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Ornament, in der Mitte ein Binsenbündel. Bildtext: BINSENFELD. Gustave Zanter, 1953 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |