| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament mit Symbol Pelikan, der mit seinem Blut seine Jungen ernährt.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster im Beichtraum Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Glasmalerei Peters Paderborn 1984 |
| 2 | |
|
Serafim. (Fenster 1-9 unter Verwendung von Details der Glasbilder von Walter Klocke 1958).
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Maria.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Christus König.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Michael im Kampf mit dem Drachen.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Serafim.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbole des Altarsakraments.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster in der Taufkapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Glasmalerei Peters Paderborn 1984 |
| 8 | |
|
Symbole der vier Evangelisten.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster in der Taufkapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Symbole des Altarsakraments.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster in der Taufkapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament mit Symbol Waage.
Walter Klocke , 1958 Fenster in der Taufkapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Ornament mit Symbol Fisch.
Walter Klocke , 1958 Fenster in der Taufkapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament mit Symbol Schwert und Schild.
Walter Klocke , 1958 Fenster in der Taufkapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornament mit Symbol Schlange.
Walter Klocke , 1958 Fenster in der Taufkapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16-18 | |
|
Ornament.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster im Beichtraum Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19-23 | |
|
Ornament.
Fa. Otto Peters , 1984 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |