| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Sonne. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Der reiche Fischfang. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Der reiche Fischfang. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Freie Komposition. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Taube unter Regenbogen. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1918 Fenster im Altarraum, Kathedralglas/Blei |
| 8 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster in der Altarrückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Symbol Kelch. Künstler unbekannt, ca. 1918 Fenster im Altarraum, Kathedralglas/Blei |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Jesus mit seinen Jüngern am Ölberg. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Christi Auferstehung. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Freie Komposition. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Freie Komposition. Karl Hellwig, 1966 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16-21 | |
|
Ornament. Hilde Hoffmann-Schulte, 1978 Hochfenster im Schiff und auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 22 | |
|
Kreuz mit Schlange. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Turm Kathedral-,Opalglas/Blei |
| 23 | |
|
Drei musizierende Engel. Johann August Stork, 1950 Fenster im Orgelprospekt, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Lutherrose. Künstler unbekannt, ca. 1918 Fenster in der Fassade Kathedral-,Opalglas/Blei |