Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Symbole Ähren, Trauben, Geisttaube, Fisch. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Trennwand am Eingang Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2-5 | |
![]() |
Ornament. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster unter der Empore Antikglas/Blei |
6 | |
![]() |
Toten-Gedächtnis. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster im Vorraum Abntikglas/Blei |
7 | |
![]() |
Ornament mit Christusmonogramm, Alpha und Omega. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster auf der Empore Abntikglas/Blei |
9 | |
![]() |
Christi Auferstehung. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Geistsendung. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Symbole Sonne, Mond, Sterne. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Symbol Kreuz. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Christi Geburt. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Christi Kreuzestod. Walter Heinrich Putfarken, 1954 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |