| Grundriss | |
![]()  | |
| Außenansicht | |
![]()  | |
| Innenansicht | |
![]()  | |
| 1 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Opalglas/Blei  | 
| 2 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster über dem Seiteneingang, Antik-,Opalglas/Blei  | 
| 3 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster über dem Haupteingang, Antik-,Opalglas/Blei  | 
| 4 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster über dem Seiteneingang, Antik-,Opalglas/Blei  | 
| 5 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Opalglas/Blei  | 
| 6a | |
 
 | 
Isaias. Inschrift: UNSERES FRIEDENS-WILLEN LIEGT DIE ZÜCHTIGUNG AUF IHM. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 6b | |
 
 | 
Isaias. Inschrift: UNSERES FRIEDENS-WILLEN LIEGT DIE ZÜCHTIGUNG AUF IHM. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 6c | |
 
 | 
Isaias. Inschrift: UNSERES FRIEDENS-WILLEN LIEGT DIE ZÜCHTIGUNG AUF IHM. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 7a | |
 
 | 
Malachias. Inschrift: AN ALLEN ORTEN WIRD MEINEM NAMEN GEOPFERT UND EIN REINES SPEISEOPFER DARGEBRACHT WERDEN. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 7b | |
 
 | 
Malachias. Inschrift: AN ALLEN ORTEN WIRD MEINEM NAMEN GEOPFERT UND EIN REINES SPEISEOPFER DARGEBRACHT WERDEN. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 7c | |
 
 | 
Malachias. Inschrift: AN ALLEN ORTEN WIRD MEINEM NAMEN GEOPFERT UND EIN REINES SPEISEOPFER DARGEBRACHT WERDEN. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 8 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster über dem Seiteneingang, Antik-,Opalglas/Blei  | 
| 9 | |
 
 | 
Pius X. Josef Strater, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Entw. Strater 1952 Ausf. Dr. Oidtmann  | 
| 10 | |
 
 | 
St. Monika von Tagaste. Josef Strater, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 11 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 12 | |
 
 | 
St. Sebastian. Josef Strater, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 13 | |
 
 | 
Ornament. Josef Strater, 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei  | 
| 14 | |
 
 | 
Verkündigung an Maria. Josef Strater, 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 15 | |
 
 | 
Kreuzigung. Josef Strater, 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 16 | |
 
 | 
Krönung Mariens. Josef Strater, 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 17 | |
 
 | 
Ornament. Josef Strater, 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei  | 
| 18 | |
 
 | 
St. Antonius. Josef Strater, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 19 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 20 | |
 
 | 
St. Caecilia. Josef Strater, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 21 | |
 
 | 
Hermann Josef. Josef Strater, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 22a | |
 
 | 
Daniel. Inschrift: NACH DEN 62 WOCHEN WIRD DER CHRISTUS GETÖTET WERDEN. Josef Strater, 1952 - 1954 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 22b | |
 
 | 
Abrahams Opfer. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 22 | |
 
 | 
Johannes. Inschrift: "SIEHE, DAS LAMM GOTTES, DAS DA HINWEGNIMMT DIE SÜNDEN DER WELT". Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 23a | |
 
 | 
Jeremias. Inschrift: ICH WERDE DEM DAVIT EINEN SPROSS ERWECKEN UND SEIN NAME IST HERR UNSER GERECHTER. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 23b | |
 
 | 
Vertreibung aus dem Paradies. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 23c | |
 
 | 
Sophonias. Inschrift: ZU SION WIRD MAN SAGEN DER HERR DEIN GOTT IST IN DEINER MITTE. Josef Strater, 1952 Dreiteiliges Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 24 | |
 
 | 
Christus König, umgeben von Motiven aus der Geheimen Offenbarung des Johannes. Josef Strater, 1952 Fenster hinter der Orgel, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 25 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-,Opalglas/Blei  | 
| 26 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  | 
| 27 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  | 
| 28 | |
 
 | 
Die Auferstehung Christi. Josef Strater, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 29 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  | 
| 30 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  | 
| 31 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  | 
| 32 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  | 
| 33 | |
 
 | 
Der thronende Christus, umgeben von Scenen aus seinem Leben und Wirken. Josef Strater, 1952 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot  | 
| 34 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  | 
| 35 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  | 
| 36 | |
 
 | 
Freie Komposition. Johannes Beeck, 1975 Fenster im Obergaden, Antik-Opalglas/Blei  |